INDUSTRIEFOTOGRAFIE
Die Industriefotografie stellt Produktionsstätten, Herstellungsprozesse und deren Erzeugnisse dar. Aufgrund der stark unterschiedlichen Aufgaben und den vorherrschenden Bedingungen Vorort stellt dieser Bereich der Fotografie aller höchste Ansprüche an den Fotografen.
Moderne Industriefotografie visualisiert nicht mehr nur die umfangreichen Bereiche einer industriellen Produktion oder Umgebung. Zunehmend ist die Industriefotografie Teil des Werbekonzeptes oder einer Werbekampagne und trägt zu einem erheblichen Maß bei der Außendarstellung beziehungsweise bei der Imagebildung eines Unternehmens bei.
Zu den Bereichen der Industriefotografie gehören Fertigungsprozesse, Anlagen und Maschinen sowie Produktionsstandorte.
Darüber hinaus zeigt die Industriefotografie Arbeitssituationen und Menschen in Ihrer Arbeitsumgebung. Hierbei wird oft dokumentiert, wie ein Produkt entsteht.
Industriefotografie ist Fotografie für Unternehmen aus allen Bereichen des produzierenden Gewerbe: Anlagenbau, Schwerindustrie, Pharmaindustrie, Schiffbau, Werften, Metallbau, Baubange, Automobilindustrie, Energiegewinnung, Logistik, usw.